Besondere Lebenslagen
Unser Angebot für verschiedene Bereiche des Lebens.
Ihr überlegt, ob ihr heiraten wollt? Oder, ihr habt schon konkrete Pläne für eine gemeinsame Zukunft? – Super! Dann legen wir euch einen Ehevorbereitungskurs sehr ans Herz. Der Kurs besteht aus 6 – 8 Treffen à je 2 Stunden, verteilt auf ca. 1 Jahr. Ihr werdet individuell von einem Ehepaar, das den Kurs leitet, betreut.
Meldet euch bei den Pastoren. Alle Paare, die bisher an diesem Kurs teilgenommen haben, beschrieben die Erfahrung als äusserst wertvolle Investition in ihre Ehe.
Nach einer ausführlichen Analyse bespricht man konkrete Fragen aus Themenbereichen wie Kommunikation, Interessen, Persönlichkeit, Sexualität, Finanzen, Rollenverständnis etc. In den letzten Treffen bereiten wir zudem gemeinsam die Trauung vor.
Für Mitglieder oder Besucher der FEG Baden-Wettingen kostet der Kurs FR. 180.-. Für alle anderen Paare kommen zusätzlich Kurskosten von FR. 100.- dazu.
Die kirchliche Trauung ist mehr als nur ein schönes Fest mit Apéro, eleganten Kleider und vielen Gästen. Es ist eine Bekräftigung des Versprechens, dass sich das Paar auf dem Standesamt bereits gegeben hat. Und es ist zudem eine Einladung an Gott: Komm mit in unsere Ehe, wir wollen mit dir unsere Beziehung gestalten! Auf diesem Schritt begleiten wir das Brautpaar, wir beten für sie und segnen die frischvermählten Eheleute.
Gerne sprechen unsere Pastoren mit Euch über Eure Hochzeitspläne. Zudem empfehlen wir mit dem Ehevorbereitungskurs vorab in die Ehe zu investieren.
Gemäss dem Vorbild von Jesus Christus segnen wir kleine Kinder. Der Segen ist eine Verheissung, die Gott im Leben des Kindes in Erfüllung bringt und somit ein äusserst wertvolles und kraftvolles Geschenk, welches wir unseren Kleinsten mit auf den Weg geben.
Die Segnung geschieht meist im Rahmen eines regulären Gottesdienstes am Sonntagmorgen. Ein Termin dafür kann mit einem Pastor abgemacht werden. Vor der Segnung werden die Bedeutung der Handlung und der Ablauf der Segnung mit den Eltern besprochen.
Die Taufe ist für uns Ausdruck der eigenen Glaubensüberzeugung. Darum taufen wir Menschen erst ab dem Jugendalter, also erst wenn sie sich vom Glauben der Eltern gelöst und zu einem persönlichen Glauben an Jesus Christus gefunden haben. Wir taufen durch untertauchen; der Täufling wird also ganz unter Wasser getaucht und anschliessend wieder aus dem Wasser gehoben.
Im Jahr finden 1-2 Taufgottesdienste statt, wenn möglich in der freien Natur. Die Termine werden frühzeitig in der Agenda kommuniziert. Vor der Taufe findet ein Vorbereitungsabend statt, an dem die Bedeutung der Taufe, der Ablauf und alle wichtigen Details besprochen werden. Der Besuch dieses Abends ist für alle Täuflinge obligatorisch.
Wenn Menschen sterben, begleiten wir die Angehörigen im Trauerprozess und gestalten mit ihnen den Abdankungsgottesdienst. Bitte kontaktieren Sie dazu unsere Pastoren.
Als gläubige Menschen schöpfen wir Kraft aus der Gewissheit, dass wir in der Hand Gottes geborgen sind, im Leben wie im Tod, und dass so wie Jesus auferstanden ist, auch wir zu neuem Leben auferstehen werden.
Paulus schreibt: Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.
Römerbrief 8,38-39
Suchen Sie jemanden, der Ihnen einfach einmal zuhört?
Stecken Sie mitten in einem Beziehungs-Chaos?
Stehen Sie in der Scheidung?
Leiden Sie unter Ängsten, Konflikten …?
Haben Sie keine Arbeitsstelle?
Brauchen Sie Rat und Unterstützung in der Kindererziehung?
Suchen Sie jemanden, der einen Sterbenden begleiten könnte?
Wir haben Ihnen nicht einfach eine Lösung. Aber wir sind bereit, mit Ihnen Zeit zu verbringen, zuzuhören und mit Ihnen zu beten. Oft ergeben sich aus solchen Gesprächen auch hilfreiche Schritte für den Alltag.
Unsere BeraterInnen stehen unter dem Seelsorgegeheimnis. Was Sie ihnen anvertrauen wird in keiner Weise an Dritte weitergegeben.
Wie soll das gehen? – Wenden Sie sich an einen der Pastoren oder schreiben Sie uns eine Email an: seelsorge@feg-wettingen.ch. Sie verpflichten sich dabei zu nichts.